Durchsuchen nach
Autor: Hans DG4OP

Elecraft K2 QRP-Transceiver

Elecraft K2 QRP-Transceiver

Elecraft K2 mit exteren Antennentuner DAIWA CNW-419 an HyEndFed Antenne 80/40/20/10m

Einsatz des Transceivers am Sonntag zur OV-Runde H05, 10m , 28.475 MHz , SSB.

Eigenbau Headset-Adapter, Netzteil 13,5 V
HF- Leistung ca. 10 Watt

Weitere QSO auf 40m und 80m mit OM aus Saarbrücken und Stuttgart, Rapporte 5,5 – 5,9.

Fazit: An den Finetunings muss noch gearbeitet werden.

Tuning 28,475 Mhz / 9,4 Watt

Copyright Foto : Hans Lissy, DG4OP

Onlinekurs Amateurfunkprüfungen !

Onlinekurs Amateurfunkprüfungen !

Möchtest du Teil eines der ältesten, sozialen Netzwerke der Welt werden?

Hast du Interesse an Kontakten rund um die Welt?

Dann sprich uns an und erfahre mehr über den Amateurfunk!

Nähere Informationen unter „50 Ohm“ findest du hier

Quelle Text & Bild: www.darc/h

Ehrungen im Ortsverband Celle Stadt & Land H05

Ehrungen im Ortsverband Celle Stadt & Land H05

Deutscher Amateur-RadioClub e.V. Ortsverband Celle Stadt und Land H05

Am 12. März führten die Funkamateure des DARC e.V. Ortsverbandes Celle Stadt & Land H05 ihre Mitgliederversammlung durch. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder gab es Ehrungen. Dabei wurde Harry Pohle, DF8OI und Willy Schilling, DB4OY, die DARC Ehrennadel und Urkunde in Anerkennung für ihre 50 jährige Mitgliedschaft verliehen. Geehrt für ihre 40 jährige Mitgliedschaft im DARC wurde Timm Lyß, DL1LT und Stephan Dittrich, DF7AH.
Der Ortsverbandsvorsitzende Hans Lissy, DG4OP, sprach den Funkamateuren für Ihre Mitarbeit und persönlichen Einsatz im Ortsverband seinen ausdrücklichen Dank und Anerkennung aus.

Von links nach rechts:
Harry Pohle, DF8OI, Timm Lyß, DL1LT, Willy Schilling, DB4OY, Stephan Dittrich, DF7AH

Copyright Bild : Hans Lissy, DG4OP